Über Star Alliance
Das Star Alliance Netzwerk wurde 1997 als erstes wirklich globales Luftfahrtbündnis gegründet und basiert auf dem Kundenversprechen einer globalen Reichweite, weltweiter Anerkennung und eines nahtlosen Service. Sie bietet seit ihrer Gründung das größte und umfassendste Netzwerk von Fluggesellschaften, wobei der Schwerpunkt auf der Verbesserung des Kundenerlebnisses während der gesamten Allianzreise liegt. Die Mitgliedsfluggesellschaften sind: Aegean Airlines, Air Canada, Air China, Air India, Air New Zealand, ANA, Asiana Airlines, Austrian, Avianca, Brussels Airlines, Copa Airlines, Croatia Airlines, EGYPTAIR, Ethiopian Airlines, EVA Air, LOT Polish Airlines, Lufthansa, Shenzhen Airlines, Singapore Airlines, South African Airways, SWISS, TAP Air Portugal, THAI, Turkish Airlines, und United. Das Star Alliance Netzwerk bietet derzeit insgesamt 17.837 tägliche Flüge zu über 1.160 Flughäfen in 192 Ländern. Weitere Anschlussflüge werden von Star Alliance Connecting Partner Juneyao Airlines angeboten.
Mitglieder der Star Alliance
Zu den Mitgliedern der Star Alliance gehören Fluglinien, die weltweit einen hervorragenden Ruf genießen. Um als Mitglied aufgenommen zu werden, müssen die Fluglinien die anspruchvollsten Industrienormen in puncto Kundendienst, Sicherheit und technische Infrastruktur erfüllen.
Gemeinsam bieten sie günstige und komfortable Reisen an fast jeden Ort der Welt.