Ab dem 12. Oktober 2025 wird die Europäische Union an den Grenzen des Schengen-Raums ein neues Ein-/Ausreisesystem (EAS) einführen. Dieses System ersetzt das manuelle Stempeln des Reisepasses durch eine digitale Erfassung Ihrer Ein- und Ausreise, einschließlich Basisdaten und biometrischer Daten (wie Fingerabdrücke und ein Gesichtsbild).
Wenn Sie als Nicht-EU/Schengen-Staatsangehöriger für einen Kurzaufenthalt (bis zu 90 Tagen innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen) in den Schengen-Raum einreisen oder ihn verlassen, gilt das EAS für Sie.
Bei Ihrer ersten Einreise werden Grenzbeamte Ihre biometrischen Daten (Fingerabdrücke und Gesichtsscanner) sowie Ihre Passdaten erfassen. Diese werden sicher in der EAS-Datenbank gespeichert.
Bei späteren Besuchen müssen Sie den vollständigen Prozess nicht wiederholen — Ihre Daten sind bereits im System. Ihre Ein-/Ausreise wird nur noch digital erfasst.
Unionsbürger, Bewohner des Schengen-Raums sowie Inhaber von Langzeitvisa oder Aufenthaltstiteln sind nicht betroffen.
Bitte rechnen Sie mit zusätzlicher Zeit für Grenzkontrollen, besonders bei Ihrer ersten Reise nach der Systemeinführung.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die offizielle EU-Informationsseite zum EAS.
Ein-/Ausreisesystem – Migration und Inneres – Europäische Kommission